Eine Fahrt mit der weißen Flotte: Ein maritimes Erlebnis in Stralsund
Die Weiße Flotte GmbH ist seit über 60 Jahren ein fester Bestandteil der maritimen Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Mit ihrem Hauptsitz in Stralsund bietet das renommierte Reedereiunternehmen eine Vielzahl an Linien-, Ausflugs- und Fährverkehren. Ob für Einheimische oder Touristen, die Weiße Flotte ermöglicht es, die Schönheit der Ostseeküste und ihrer Inseln hautnah zu erleben.
Unvergessliche Schiffsausflüge und Touren
Die Hafentour in Stralsund ist ein absolutes Highlight. Hier genießen Besucher einen beeindruckenden Blick auf die Silhouette der Hansestadt vom Wasser aus. Die Tour führt um die malerische Insel Dänholm und zeigt wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Werft, das Ozeaneum und den berühmten Großsegler „Gorch Fock“. Ein weiterer Höhepunkt ist die Passage unter der Rügenbrücke und dem Rügendamm, wo die maritime Atmosphäre besonders spürbar wird.
Die Boddenküstenfahrten laden dazu ein, die idyllischen Rügischen Boddengewässer zu erkunden. Ab den Häfen Sellin, Baabe, Gager, Thiessow oder Lauterbach können Gäste die faszinierende Natur und die Ruhe der Umgebung genießen. Für einen ganz besonderen Ausflug sorgt die Verbindung zur Insel Hiddensee. Ganzjährig ab Schaprode und saisonal ab Stralsund, Wiek, Dranske, Breege und Vieregge bringt die Weiße Flotte ihre Passagiere zu diesem malerischen Ziel.
Welche Routen bietet die Weiße Flotte in Stralsund an?
Die Weiße Flotte in Stralsund begeistert mit einer Vielzahl an wundervollen Routen. Eine der beliebtesten ist die Hafentour Stralsund, die malerisch um die idyllische Insel Dänholm führt. Hier genießen Passagiere atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Wasser. Zudem gibt es direkte Verbindungen zur zauberhaften Insel Hiddensee, wo entspannte Tage am Strand warten.
Die Boddenküstenfahrten ab verschiedenen Häfen, wie Sellin, Baabe, Gager, Thiessow oder Lauterbach, laden dazu ein, die atemberaubende Natur und Tierwelt der Rügischen Boddengewässer zu erkunden. Auch die Personenfähre nach Altefähr ist ein absolutes Muss. Sie stellt die kürzeste Verbindung zwischen dem Festland und der beliebten Insel Rügen dar und bietet eine schnelle Überfahrt.
Wichtige Infos zu den Fahrten mit der Stralsunder Weißen Flotte auf einem Blick
Abfahrtspunkt | Route | Preise | Weitere Infos |
---|---|---|---|
Fährstraße 16, Stralsund | Hafentour Stralsund | Erwachsene: 12,00 €; Kinder (4-14 Jahre): 6,00 €; Familie: 31,00 €; Hund: 6,00 € | Dauer: ca. 1,5 Stunden; Bordgastronomie vorhanden; Audioguide in mehreren Sprachen |
Fährstraße 16, Stralsund | Insel Hiddensee | Erwachsene: 27,00 €; Kinder (4-14 Jahre): 13,40 €; Familie: 68,40 €; Hund: 13,40 € | Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden pro Strecke; Fahrradmitnahme möglich (Aufpreis); Bordgastronomie |
Fährstraße 16, Stralsund | Personenfähre nach Altefähr | Preise nicht angegeben | Überfahrt dauert ca. 5 Minuten; Fähre verkehrt ganzjährig; Fahrräder können kostenlos mitgenommen werden |
Sellin/Baabe/Gager/Thiessow/Lauterbach | Boddenküstenfahrten | Preise nicht angegeben | Dauer variiert je nach Route (1-3 Stunden); Möglichkeit zur Beobachtung von Seeadlern und anderen Vögeln; Bordgastronomie vorhanden |
Zusätzliche Hinweise:
- Familientickets gelten für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern (4-14 Jahre).
- Alle Schiffe sind barrierefrei zugänglich.
- Reservierungen werden für Gruppen ab 10 Personen empfohlen.
- Bei den meisten Touren gibt es fachkundige Erläuterungen durch das Bordpersonal.
- Saisonale Sonderfahrten (z.B. Sonnenuntergangsfahrten) werden angeboten.
- Änderungen der Fahrzeiten oder Preise sind witterungsbedingt möglich.
Preise für unvergessliche Erlebnisse
Die Preise für die Hafentour sind attraktiv gestaltet. Erwachsene zahlen nur 12,00 €, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren 6,00 € und Familien profitieren mit einem Familienticket für 31,00 €. Diese Angebote machen es leicht, gemeinsam mit Freunden oder Familie unvergessliche maritime Momente zu erleben.
Wie lange dauert eine typische Fährfahrt mit der Weißen Flotte?
Die Dauer der Fährfahrten variiert je nach gewählter Route und bietet somit für jeden Geschmack etwas. Die Hafentour Stralsund dauert etwa 1,5 Stunden und ermöglicht einen entspannten Blick auf die Umgebung. Die Überfahrt nach Altefähr hingegen nimmt nur ca. 5 Minuten in Anspruch, ideal für einen schnellen Ausflug. Die Fahrt zur faszinierenden Insel Hiddensee dauert etwa 2,5 Stunden pro Strecke und verspricht einen erlebnisreichen Tag voller Entdeckungen.
Welche Sehenswürdigkeiten kann man während der Hafentouren in Stralsund sehen?
Während der Hafentouren in Stralsund erwartet Besucher ein beeindruckendes Panorama. Man kann die markante Silhouette der Hansestadt bewundern, die charmante Insel Dänholm sehen und wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Werft, das informative Ozeaneum und den majestätischen Großsegler „Gorch Fock“ entdecken.
Darüber hinaus bietet sich ein einzigartiger Blick auf die Rügenbrücke und den Rügendamm. Ein besonderes Highlight sind die historischen Speicher und die drei eindrucksvollen Kirchen der Altstadt Stralsunds.
Die Weiße Flotte GmbH ist nicht nur ein wichtiger Teil der maritimen Infrastruktur in der Region, sondern auch ein Tor zu den Schönheiten der Ostseeküste und der umliegenden Inseln.
Praktischer Fährverkehr
Die Weiße Flotte bietet auch zahlreiche Fährverbindungen. Die Altefähr-Fähre verbindet Stralsund schnell und bequem mit dem Seebad Altefähr auf Rügen. Die Rügen-Fähre hingegen verknüpft Glewitz auf Rügen mit Stahlbrode und stellt eine romantische Alternative zur Anreise über Land dar. Für Fußgänger und Fahrzeuge steht die Wittower Fähre im Norden Rügens bereit und sorgt für eine einfache Überfahrt.
Geschichte und moderne Flotte
Die Geschichte der Weißen Flotte reicht bis ins Jahr 1957 zurück, als sie als VEB Fahrgastschiffahrt Stralsund gegründet wurde. Nach der Privatisierung im Jahr 1990 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Heute verfügt die Weiße Flotte über eine moderne Flotte, zu der unter anderem die Fahrgastschiffe MS „ALTEFÄHR“ sowie die Fährschiffe MS „STAHLBRODE“ und MS „GLEWITZ“ gehören.
Die Weiße Flotte GmbH ist nicht nur ein wichtiger Teil der maritimen Infrastruktur in der Region, sondern auch ein Tor zu den Schönheiten der Ostseeküste und der umliegenden Inseln.
Weiterführende Links: