Sehenswürdigkeiten auf Rügen – Der Überblick zur Planung

Sehenswürdigkeiten auf Rügen – Der Überblick zur Planung

Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein wahres Paradies für Natur- und Geschichtsliebhaber. Ob imposante Kreidefelsen, historische Stätten oder charmante Fischerdörfer – Rügen bietet für jeden etwas. In diesem kurzen Säulenartikel erhalten Sie einen Überblick über die Highlights, die Sie bei Ihrem Besuch auf der Insel nicht verpassen sollten.


1. Die Top-Naturwunder Rügens

  • Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund: Die schroffen weißen Klippen, darunter der berühmte Königsstuhl, sind das Wahrzeichen der Insel und ein Muss für Naturliebhaber und Fotografen.
  • Baumwipfelpfad Prora: Entdecken Sie die Insel aus einer einzigartigen Perspektive in den Baumkronen mit einem grandiosen Panoramablick.
  • Feuersteinfelder in der Schmalen Heide: Eine faszinierende, fast außerirdisch wirkende Landschaft, die besonders bei Sonnenuntergang ein magisches Fotomotiv bietet.

2. Historische Stätten und kulturelle Highlights

  • Jagdschloss Granitz: Das märchenhafte Schloss thront über der Insel und bietet einen beeindruckenden Ausblick vom Aussichtsturm.
  • Slawenburg Garz: Diese historische Wallanlage gibt Einblicke in die slawische Besiedlungsgeschichte Rügens.
  • Großsteingräber bei Lancken-Granitz und Nobbin: Spuren der Stein- und Bronzezeit, die die Geschichte der Insel greifbar machen.

3. Strände und romantische Orte

  • Selliner Seebrücke: Ein Symbol der Bäderarchitektur und ein romantischer Ort für Sonnenuntergänge oder ein Dinner über der Ostsee.
  • Strand von Binz: Der feine Sandstrand und die Promenade bieten das perfekte Ambiente für Erholung und Unterhaltung. Vor allem auch bei Hunden sehr beliebt.
  • Hiddensee: Die autofreie Nachbarinsel Rügens ist ein Rückzugsort mit unberührter Natur und verträumten Landschaften.

4. Perfekt für Familien

  • Rasender Roland: Die historische Dampfeisenbahn verbindet die Ostseebäder und begeistert Groß und Klein.
  • Dinosaurierland Rügen: Ein Spaß für die ganze Familie mit lebensgroßen Dinosauriern und interaktiven Ausstellungen.
  • Schmachter See: Der „Park der Sinne“ am See bietet eine entspannte Atmosphäre mit Spielmöglichkeiten für Kinder.

5. Ein Paradies für Hunde und Wanderer

  • Zickersche Berge: Die sanften Hügel der Halbinsel Mönchgut bieten atemberaubende Aussichten und viel Platz für Spaziergänge mit dem Hund.
  • Boddenlandschaften auf Ummanz: Ruhige Wege und Natur pur, ideal für Wanderungen mit Vierbeinern.
  • Kap Arkona: Wanderwege entlang der Klippen und die Leuchttürme machen diesen Ort zu einem Highlight für aktive Reisende.

Die Besten Zeiten für einen Besuch

Frühjahr (Beste Reisezeit für frische Natur, Wanderungen und ruhige Erkundungen)

Beste geeignet für Sehenswürdigkeit
Wanderfreunde, Naturliebhaber Großsteingräber von Lancken-Granitz
Familien, Kinder, Naturfreunde Baumwipfelpfad Prora
Wanderer, Hobby-Historiker Hügelgräber bei Woorke
Hundebesitzer, Ruhesuchende Kap Arkona und Leuchttürme
Influencer, Fotografen Schmachter See
Naturfreunde, Fotografen Feuersteinfelder in der Schmalen Heide
Wanderfreunde, Bronzezeit-Interessierte Bronzezeitliche Siedlung bei Zirkow
Fotografen, Naturfreunde Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund
Aussichtsliebhaber, Historiker Burgwall von Rugard

Sommer (Perfekt für Strände, Outdoor-Aktivitäten und Events)

Beste geeignet für Sehenswürdigkeit
Familien, Nostalgie-Fans Rasender Roland
Fotografen, Social-Media-Influencer Baumwipfelpfad Prora
Familien, Hundebesitzer Strand von Binz
Familien, Kinder, Dino-Fans Dinosaurierland Rügen
Ruhe- und Natursuchende, Paare Hiddensee
Geschichtsinteressierte, Wanderfreunde Großsteingräber bei Nobbin
Abenteurer, Historiker Slawenburg von Garz
Familien, Paare Seebrücke Sellin
Ruhesuchende, Hundebesitzer Boddenlandschaften auf Ummanz
Familien, Paare, Nostalgiker Jagdschloss Granitz

Herbst (Ideal für Wanderungen, Fotografie und ruhige Erkundungen)

Beste geeignet für Sehenswürdigkeit
Fotografen, Naturfreunde Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund
Ruhe- und Natursuchende Hiddensee
Wanderfreunde, Hundebesitzer Zickersche Berge
Abenteurer, Hobby-Historiker Kap Arkona und Fischerdorf Vitt
Naturliebhaber, Ruhesuchende Feuersteinfelder in der Schmalen Heide
Paare, Fotografen Schmachter See
Wanderfreunde, Hobby-Historiker Bronzezeitliche Siedlung bei Zirkow
Ruhesuchende, Hundebesitzer Kap Arkona und Leuchttürme
Aussichtsliebhaber, Historiker Burgwall von Rugard

Winter (Perfekt für Ruhe, Wellness und Indoor-Aktivitäten)

Beste geeignet für Sehenswürdigkeit
Naturliebhaber, Ruhesuchende Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund
Nostalgie-Fans, Familien Rasender Roland
Archäologie-Interessierte, Wissensdurstige Kulturhistorisches Museum Stralsund
Paare, Wellness-Liebhaber Jagdschloss Granitz
Hundebesitzer, Ruhesuchende Kap Arkona und Leuchttürme
Fotografen, Wanderer Feuersteinfelder in der Schmalen Heide
Paare, Ruhesuchende Schmachter See
Familien, Geschichtsinteressierte Kap Arkona und Fischerdorf Vitt

Fazit

Rügen ist eine Insel voller Kontraste: von atemberaubenden Naturwundern über geschichtsträchtige Stätten bis hin zu familienfreundlichen Attraktionen. Ob Sie Ruhe suchen, Abenteuer erleben oder die kulturellen Highlights entdecken möchten – Rügen bietet für jeden etwas. Planen Sie Ihre Reise und lassen Sie sich von der Vielfalt der Insel verzaubern!

Lesen Sie weiter: Caspar David Friedrich auf Rügen: 5 Orte, die den Romantiker inspirierten


Nach oben scrollen