Rügenbrücken-Marathon 2025

Rügenbrücken-Marathon 2025

Der 17. Sparkassen Rügenbrücken-Marathon findet am 11. Oktober 2025 in Stralsund statt. Die Veranstaltung umfasst verschiedene Disziplinen, darunter Marathon, Halbmarathon, Staffellauf und kürzere Distanzen. Die Strecke führt über die Rügenbrücke und bietet spektakuläre Aussichten. Der Lauf zieht jährlich Hunderte von Sportlern an und wird von umfangreichen Verkehrsmaßnahmen begleitet, darunter Straßensperrungen und Änderungen im öffentlichen Nahverkehr. Teilnehmer sollten sich frühzeitig über ihre Startzeiten informieren und die entsprechenden Verkehrsinformationen beachten.

Die Geschichte des Rügenbrücken-Marathon

Der Rügenbrücken-Marathon wurde erstmals 2007 veranstaltet, zeitgleich mit der Eröffnung der Rügenbrücke. Das Event wurde ins Leben gerufen, um die neue Verbindung zwischen dem Festland und der Insel Rügen zu feiern und gleichzeitig einen sportlichen Höhepunkt in der Region zu schaffen. Der Marathon bietet atemberaubende Ausblicke über die Ostsee und zieht jedes Jahr Hunderte von Läufern und Zuschauern an. Er hat sich seitdem zu einem der bedeutendsten Sportereignisse in Norddeutschland entwickelt.

Allgemeine Infos zum 17. Sparkassen-Rügenbrücken-Marathon

der Rügenbrücken-Marathon führt über die neue Rügenbrücke in Stralsund. Die 2.831 Meter lange Rügenbrücke ist ein Hauptziel für viele Teilnehmer, die dort hinauflaufen und einen faszinierenden Blick über den Strelasund auf die Silhouette der Hansestadt Stralsund und die Rügener Küste genießen können. Während des Marathons ist die Rügenbrücke für den Fahrzeugverkehr gesperrt, sodass die Läufer die Brücke für sich haben. Der Rügenbrücken-Marathon verbindet so auf einzigartige Weise Stadt- und Naturerlebnis in der Region.

  • Datum: 11. Oktober 2025
  • Ort: Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
  • Startpunkt: Mahnkesche Wiese, Fritz-Reuter-Strasse 10, 18439 Stralsund
  • Veranstalter: Sportbund Hansestadt Stralsund e.V.

Streckenführung

Die Streckenführung des Rügenbrücken-Marathons 2025 beginnt in Stralsund von der Mahnkeschen Wiese (START), führt über die imposante Rügenbrücke und auf Rügen durch die umliegenden Dörfer und Küstenstraßen. Dann geht es wieder zurück nach Stralsund zur Mahnkeschen Wiese (ZIEL).

Der Marathon bietet wunderschöne Aussichten über die Ostsee.

Entlang der Strecke sind mehrere Verpflegungsstationen eingerichtet, an denen Läufer Wasser und leichte Snacks wie Obst und Energieriegel erhalten. Diese Stopps sind etwa alle 5 Kilometer platziert, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer gut versorgt bleiben.

Wichtige Hinweise für Autofahrer und Busnutzer

Der Rügenbrücken-Marathon findet am 11. Oktober 2025 statt und bringt bedeutende Verkehrs- und Fahrplanänderungen mit sich. Sowohl Autofahrer als auch Busnutzer müssen sich auf Einschränkungen einstellen.


Straßensperrungen und Verkehrsänderungen

Von 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr werden zahlreiche Straßen gesperrt, darunter:

  • Rügenbrücke: Vollsperrung für Fahrzeuge.
  • Hafenstraße, Lindenstraße und Franzenshöhe.

Umleitungen: Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten, und Umleitungen werden ausgeschildert.

Änderungen im Busverkehr

  • Buslinie 30: Komplett eingestellt.
  • Linien 20 und 32: Umleitungen und Fahrplanänderungen.

Weitere Informationen sind kurz vor dem Marathon auf den lokalen Verkehrsseiten zu finden.


Tipps für Reisende

  1. Vorab planen: Reisen Sie früh oder nach 15 Uhr.
  2. Öffentliche Verkehrsmittel: Prüfen Sie alternative Buslinien oder nutzen Sie Zugverbindungen.

Der Rügenbrücken-Marathon ist ein beliebtes Laufereignis, das jährlich Tausende von Läufern und Walkern anzieht. Es werden verschiedene Strecken angeboten, darunter Marathon, Halbmarathon, 10 km und 6 km Läufe sowie Walking- und Nordic-Walking-Strecken.

 

Website des Rügenbrücken-Marathon

Anmeldungen sind ab dem 5. April 2025 möglich.

Nach oben scrollen